Haushaltsprobleme spielen immer mit

Von der zweitbesten Lösung war mit Blick auf den ursprünglich geplanten, aber nicht finanzierbaren Schulanbau mehrfach die Rede: Letztlich einstimmig hat der Rat dann aber den Plänen zugestimmt, die für die offene Ganztagsschule in Otze benötigte Mensa im nahen Schützenheim unterzubringen und mit dem Verein Otzenia Otze einen Vertrag über zehn Jahre abzuschließen. Die Dorfgemeinschaft habe wieder einmal gezeigt, dass sie Gutes schaffen könne, machte CDU-Ratsherr und Ortsbürgermeister Carl Hunze mit Hinweis auf das Entgegenkommen des Vereins deutlich. Er ermahnte Bürgermeister Alfred Baxmann, die Schützen nicht als raffgierig darzustellen. Der Verwaltungschef hatte zuvor angekündigt, mit dem Verein noch einmal über die als zu hoch empfundene Miete von 3000 Euro im Jahr zu verhandeln. Man sei aber auf gutem Wege, weil der Verein bereits Entgegenkommen signalisiert habe. Die jetzt gefundene Lösung hätte es aber nicht gegeben, wenn im vergangenen Jahr nicht das Ausbauprogramm für den Kindergartenanbau gestoppt worden wäre, rief Baxmann in Erinnerung. Mit denkbar knapper Mehrheit hatte der Rat im Dezember beschlossen, den Erweiterungsbau der neben der Schule liegenden Kindertagesstätte zur Mensa umzufunktionieren. Dieser Beschluss wurde jetzt logischerweise aufgehoben, und Baxmann kündigte an: „Ab morgen ist auch der Baustopp aufgehoben.“nk

26.02.2011 / LKAB Seite 4 Ressort: BURG

Dieser Beitrag wurde unter Zeitungsberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.