Das Neubaugebiet Nördlich Worthstraße ist schneller vermarktet worden als gedacht nur noch drei von 32 Bauplätzen stehen zum Verkauf. Deshalb denkt man im Ortsrat schon weiter und möchte das nächste Baugebiet auf den Weg bringen und sich dabei an den Vorgaben des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) orientieren. Für die Worthstraße habe man nahezu zehn Jahre Vorarbeit gebraucht, rief Ortsbürgermeister Carl Hunze in Erinnerung. Die von seiner CDU-Fraktion beantragte Flächennutzungsplanänderung mit dem Ziel, weitere Wohnbauflächen auszuweisen, fand Zustimmung im Ortsrat. Bauamtsleiter Hendrik Trappmann wies zwar darauf hin, dass der Flächennutzungsplan der Kommune ganz neu aufgestellt werden solle. Weil das aber mehrere Jahre dauern dürfte, könne er sich vorstellen, für Otze schon mal eine Änderung im Vorgriff auf den Weg zu bringen. Bei diesem ersten Schritt soll es jedoch zunächst auch bleiben. Zurückgestellt wurde deshalb ein Antrag von Holger Zielonka, der noch die Aufstellung eines Bebauungsplans für Wohnbauflächen in einem bestimmten, im ISEK-Gutachten genannten Bereich, gefordert hatte.nk
19.02.2011 / LKAB Seite 4 Ressort: BURG