Eine lange Tagesordnung erwartet Otzes Ortsratspolitiker, die morgen Abend ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus zu einer öffentlichen Sitzung zusammenkommen. Wie im Nachbarort Ehlershausen ist auch in Otze die bereits erfolgte Schließung der Verwaltungsnebenstelle ein Thema. Die Stadtverwaltung hatte ihren Außenposten zum Jahresbeginn dicht gemacht, weil sie dort aus technischen Gründen zahlreiche Dienstleistungen nicht mehr anbieten kann. Nachdem der Ortsrat Bürgermeister Alfred Baxmann zunächst Zustimmung signalisiert hatte, hat Ortsbürgermeister Carl Hunze das leer stehende Büro inzwischen für sich reklamiert. Außer zahlreichen Bauangelegenheiten beschäftigt sich der Ortsrat auch mit der Situation auf dem Friedhof. Dort werden wegen bodenbedingt langer Ruhezeiten die Grabstellen knapp. Weil Urnenbestattungen immer beliebter werden, war im Ortsrat wiederholt über eine Urnenwand diskutiert worden. Nun will die zuständige Fachabteilung des Rathauses morgen ein Gestaltungskonzept für sogenannte Urnenstelen vorstellen. Das dritte große Thema ist die Nutzung des Schützenheims als Mensa, wenn die Grund- zu einer offenen Ganztagsschule wird. Wie immer haben alle Otzer am Anfang und am Ende der Sitzung die Möglichkeit, Mandatsträgern und Stadtverwaltung Fragen zu stellen.jod
16.02.2011 / LKAB Seite 3 Ressort: BURG