Ein weiteres Telefonat mit der Stadtplanung brachte nichts. In einem Schreiben trat ich an den Bürgermeister heran und freue mich auf eine baldige Antwort.
Ein Auszug aus dem Schreiben:
Das Baugebiet Otze ‚Nördlich Worthstraße‘ ist ausgewiesen mit 32 Wohnbaugrundstücken. Bei den Käuferinnen und Käufern handelt es sich um junge Familien ähnlich unserer mit den zu erwartenden spezifischen Anforderungen an die Infrastruktur.
Meine Recherchen ergaben, dass der Kindergarten Otze nicht ganztägig geöffnet und eine zeitgemäße Internetanbindung nicht gegeben ist. Beides ist sicherlich nicht nur für uns eine grundlegende Voraussetzung an die Infrastruktur.
Ich rege an, alle betroffenen Familien zu einer Informationsveranstaltung einzuladen, während der die Planung der Kommune und der Stand der Realisierung zu folgenden Fragen besprochen wird:
- zeitgemäße Anbindung an das Internet
- Kinderbetreuung vor Ort
- Kapazität der Grundschule
- Ausweisung von Spielstraßen im Baugebiet
Zu diesem Treffen sollten die zuständigen Ansprechpartner/-innen eingeladen werden, wozu auch die Telekommunikationsdienstleister (Telekom, Htp) gehören.
Alternativ könnte die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung im April so gestaltet werden, dass die zukünftigen Bürgerinnen und Bürger umfassend informiert werden können und die Möglichkeit erhalten, ihre Probleme mit den Ratsmitgliedern und den Fachleuten zu erörtern. Auch in diesem Fall wäre eine Information an die betroffenen Familien hilfreich.
Die nächste Ratssitzung ist am 22. April 2010 um 19:00 Uhr in Burgdorf, im Ratssaal des Schlosses, Spittaplatz 5, 31303 Burgdorf.